Morphophonem

Morphophonem
Morphophonem,
 
Morphonem, Sprachwissenschaft: Bezeichnung für die zwei oder mehreren in bestimmter Position alternierenden Phonemen zugrunde liegend gedachte abstrakte sprachliche Einheit, z. B. die Phonemalternationen bei Allomorphen (Morphem) oder bei den aufgrund der Auslautverhärtung alternierenden Phonempaaren [p]-[b], [t]-[d], [k]-[g], z. B. in »Trab« und »traben« [tra:p, tra:bən], »Rad« und »Räder« [ra:t, ræ:dər], »klug« und »klüger« [klu:k, kly:gər]. Die Lehre von den Morphophonen ist die Morphophonologie, Morphonologie oder Morphophonemik.

* * *

Mor|pho|nem, Morphophonem, das; -s, -e [zusgez. aus ↑Morph u. ↑Phonem] (Sprachw.): Variation eines Phonems, das im gleichen Morphem bei unterschiedlicher Umgebung auftaucht (z. B. i/a/u in binden, band, gebunden).
————————
Mor|pho|pho|nem:Morphonem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morphophonem — (Morpho Phonem; kurz: Morphonem) wurde als Begriff von Trubetzkoy eingeführt, um den regelmäßigen Wechsel zwischen den Formen (signifiants) von Allomorphen darzustellen, die ein und dasselbe Morphem repräsentieren. Ein Beispiel für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Morphophonem — Mor|pho|pho|nem vgl. ↑Morphonem …   Das große Fremdwörterbuch

  • Morpho-Phonem — Morphophonem (Morpho Phonem; kurz: Morphonem) wurde als Begriff von Trubetzkoy eingeführt, um den regelmäßigen Wechsel zwischen den Formen (signifiants) von Allomorphen darzustellen, die ein und dasselbe Morphem repräsentieren. Ein Beispiel für… …   Deutsch Wikipedia

  • Morphonem — Morphophonem (Morpho Phonem; kurz: Morphonem) wurde als Begriff von Trubetzkoy eingeführt, um den regelmäßigen Wechsel zwischen den Formen (signifiants) von Allomorphen darzustellen, die ein und dasselbe Morphem repräsentieren. Ein Beispiel für… …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabetische Schrift — Das phönizische Alphabet (mittlere Säule) ist die Mutter verschiedener heutiger Alphabete Als alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift bezeichnet man ein Schriftsystem, dem die Phoneme (Laute) einer Sprache als diskrete Zeicheneinheiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabetschriften — Das phönizische Alphabet (mittlere Säule) ist die Mutter verschiedener heutiger Alphabete Als alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift bezeichnet man ein Schriftsystem, dem die Phoneme (Laute) einer Sprache als diskrete Zeicheneinheiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchstabenschrift — Das phönizische Alphabet (mittlere Säule) ist die Mutter verschiedener heutiger Alphabete Als alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift bezeichnet man ein Schriftsystem, dem die Phoneme (Laute) einer Sprache als diskrete Zeicheneinheiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Morphophonologie — Die Morphonologie (auch: Morphophonologie) untersucht den regelmäßigen Lautwechsel zwischen verschiedenen Formen bedeutungstragender Teile von Wörtern, den Allomorphen. Diese regelmäßigen Lautwechsel werden Morphoneme genannt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabetschrift — Als alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift bezeichnet man ein Schriftsystem, dem die Phoneme (Laute) einer Sprache als diskrete Zeicheneinheiten zugrunde liegen. Diese Einheiten – meist handelt es sich um etwa 20 bis 40 verschiedene Zeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Jamo — Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 자모 chinesische Schriftzeichen: 字母 Revidierte Romanisierung: jamo McCune Reischauer: chamo Die 51 jamo (wörtlich „Mütter der Buchstaben/Schriftzeichen“, auch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”