- Morphophonem
- Morphophonem,Morphonem, Sprachwissenschaft: Bezeichnung für die zwei oder mehreren in bestimmter Position alternierenden Phonemen zugrunde liegend gedachte abstrakte sprachliche Einheit, z. B. die Phonemalternationen bei Allomorphen (Morphem) oder bei den aufgrund der Auslautverhärtung alternierenden Phonempaaren [p]-[b], [t]-[d], [k]-[g], z. B. in »Trab« und »traben« [tra:p, tra:bən], »Rad« und »Räder« [ra:t, ræ:dər], »klug« und »klüger« [klu:k, kly:gər]. Die Lehre von den Morphophonen ist die Morphophonologie, Morphonologie oder Morphophonemik.
* * *
Mor|pho|nem, Morphophonem, das; -s, -e [zusgez. aus ↑Morph u. ↑Phonem] (Sprachw.): Variation eines Phonems, das im gleichen Morphem bei unterschiedlicher Umgebung auftaucht (z. B. i/a/u in binden, band, gebunden).————————Mor|pho|pho|nem: ↑Morphonem.
Universal-Lexikon. 2012.